Was zu tun ist, wenn Ihr Baby aus dem Pucktuch ausbricht

Was zu tun ist, wenn Ihr Baby aus dem Pucktuch ausbricht

Kleinkinder haben oft Schwierigkeiten beim Übergang von ihrem Bettchen in die Welt, aber mit ein wenig Hilfe von Ihren hilfsbereitesten Freunden und Betreuern können Sie diesen Übergang für alle Beteiligten reibungsloser gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Baby aus dem Wickeltuch ausbricht und wie Sie verhindern können, dass es in Zukunft erneut ausbricht.

Wie man ein Baby wickelt

Ein Baby zu wickeln ist eine bewährte Methode, um es zu beruhigen und ihm beim Einschlafen zu helfen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Baby sicher und effektiv zu wickeln:

  1. Machen Sie mit einem Arm ein „T“ und legen Sie den Arm nahe der Schulter des Babys ab. Wickeln Sie mit der anderen Hand die Arme des Babys vor seinen Körper und stecken Sie dann den unteren Teil des T unter den Po des Babys. Das Ziel ist es, einen festen Sitz zu schaffen, damit sich das Baby nicht bewegen kann.
  2. Fixieren Sie losen Stoff mit einem Finger um den Hals des Babys und wickeln Sie den Stoff dann mit beiden Händen fest um den Hals des Babys. Lassen Sie oben eine kleine Öffnung, damit Sie die Windel füttern oder wechseln können.
  3. Verwenden Sie eine Hand, um den Klettverschluss auf einer Seite der Decke zu befestigen, und machen Sie dasselbe auf der anderen Seite. Die Decke sollte jetzt den ganzen Körper des Babys bedecken, einschließlich Kopf und Füße.
  4. Wenn Sie eine leichte Decke anstelle einer Decke in Erwachsenengröße verwenden, falten Sie sie in der Mitte, sodass sie die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe hat. Falten Sie es wieder hoch und stecken Sie es am Körper des Babys fest, wobei etwa 1 Zoll Stoff die Seiten der Decke überlappt. Stecken Sie losen Stoff auf einer Seite fest.
  5. Wickeln Sie beide Seiten gleichzeitig mit einer Hand ein, um sie zu befestigen, und machen Sie dasselbe mit dem Klettverschluss auf beiden Seiten.
  6. Ziehen Sie mit einer Hand schnell an den Klettverschlussecken, sodass sie sich in der Mitte treffen (im Zickzack), bringen Sie dann die beiden Ecken zusammen und ziehen Sie fest, sodass sie sich umeinander wickeln (das Material sollte sich fast berühren). Wiederholen Sie dies mehrmals, bis Sie alle Gliedmaßen Ihres Babys vollständig eingewickelt haben.

Warum Babys aus dem Wickeltuch ausbrechen

Wenn Ihr Baby aus dem Wickel herausbricht, gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die richtige Wickelgröße für Ihr Baby verwenden. Manche Babys brauchen ein engeres Pucktuch, während andere ein lockereres brauchen. Stellen Sie zweitens sicher, dass die Arme und Beine des Wickels vollständig bedeckt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, kann sich Ihr Baby zu viel bewegen und ausbrechen. Stellen Sie schließlich sicher, dass das Pucktuch richtig positioniert ist, sodass es eng am Körper Ihres Babys anliegt, aber nicht zu eng. Wenn es zu eng ist, kann Ihr Baby anfangen zu weinen und aus dem Pucktuch ausbrechen.

Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass der Swaddle ausbricht

Wenn Ihr Baby aus dem Wickeltuch ausbricht, können Sie einiges tun, um dies zu verhindern.

Eine Möglichkeit, Ausbrüchen vorzubeugen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihr Baby fest gewickelt ist. Wenn Babys eng gewickelt sind, können sie sich nicht bewegen und können daher nicht aus dem Wickel herausbrechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Decke oder der Stoff, der zum Wickeln verwendet wird, warm und weich ist. Manche Babys brechen aus einem Pucktuch aus, wenn es sich zu kalt oder steif anfühlt.

Eine weitere Möglichkeit, Ausbrüchen vorzubeugen, besteht darin, die Zeit zu reduzieren, die Ihr Baby in der Wiege oder Babyschale verbringt. Wenn Ihr Baby weniger Zeit in diesen engen Räumen verbringt, hat es mehr Gelegenheit, sich zu bewegen und unruhig zu werden. Behalten Sie Ihr Baby außerdem im Schlaf gut im Auge, damit Sie sofort eingreifen können, wenn es beginnt, aus dem Wickel zu brechen.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby häufig aus dem Pucktuch ausbricht, kann es hilfreich sein, mit einem Arzt zu sprechen, um eine andere Art von Nachtwäsche für Ihr Baby auszuprobieren. Möglicherweise gibt es eine bestimmte Art von Nachtwäsche , die besser auf die Bedürfnisse Ihres Babys abgestimmt ist und verhindert, dass es aus seiner Kleidung ausbricht.

Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr Baby aus dem Wickeltuch ausgebrochen ist

Wenn Ihr Baby aus dem Wickeltuch ausgebrochen ist, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, damit es warm und bequem bleibt. Versuchen Sie zuerst, das Baby in ein Hemd oder einen Mantel zu stecken. Dadurch wird mehr Körperwärme gespeichert, und der Mantel kann bei Bedarf als provisorischer Wickel verwendet werden. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, ein Heizkissen oder eine Decke zu verwenden . Stellen Sie sicher, dass Sie es auf beiden Seiten des Körpers des Babys platzieren, damit es sein Gesicht nicht berührt. Schließlich können Sie versuchen, dem Baby einen Schnuller zum Saugen zu geben. Dies wird helfen, ihre Atmung zu regulieren und sie ruhig zu halten.

Decke

Fazit

Wenn Ihr Baby öfter als normal aus dem Wickel zu brechen scheint, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um ihm zu helfen. Stellen Sie zunächst sicher, dass es Ihrem Baby warm genug ist – sowohl körperlich als auch emotional. Wickeln Sie sie fest in eine Decke oder legen Sie sie für kurze Zeit in eine warme Badewanne. Wenn diese Maßnahmen nicht funktionieren, versuchen Sie es mit anderen Arten von Pucktüchern oder ändern Sie die Position Ihres Babys im Pucktuch. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, ist es möglicherweise an der Zeit, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Fachmann kann möglicherweise andere Techniken empfehlen, die mehr Erfolg bei der Verhinderung von Ausbrüchen haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen